Folgende Aktionen des jugend.innovations.zentrums fanden u.a. im Oktober statt:
Schule-Firma-Infotag in Mansfeld
Am 01.10.2013 in der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr fand in der Sekundarschule „Martin Luther“ Mansfeld der erste Schule-Firma-Infotag des Schuljahres 2013/2014 statt. Den 47 Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen wurden regionale Ausbildungsangebote durch folgende Firmen und Institutionen vorgestellt:
Agentur für Arbeit Sangerhausen, Klemme Frozen Bakery Products AG, Lorenz Dental Hettstedt GmbH & Co.KG, Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Bundeswehr Wehrdienstberatung Halle (Saale), Vitakustik Hörgeräte GmbH, Debeka Versichern und Bausparen, Verkehrsgesellschaft Südharz mbH, Berufsbildende Schulen MSH
Neben der praxisorientierten Präsentation regionaler Ausbildungsberufe und damit dem direkten Kontakt- und Informationsaustausch zwischen einzelnem Schüler und Unternehmen gab es die Möglichkeit eines Bewerbungs-Checks, der kostenlosen Erstellung von Bewerbungsfotos der teilnehmenden Schüler, die Beratung durch die Agentur für Arbeit und Online-Informationen im jugend.innovations.truck.
Exkursion nach Hettstedt
Bei der Fa. HMT – Höfer Metall Technik hatten wir am 23.10.2013 die Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung durchzuführen. Mit interessierten Teilnehmern der IG Technik konnten wir das gesamte Produktionsgelände inklusive Gießerei, Presswerk, die Profilbearbeitung, Komponentenfertigung bis hin zur Oberflächenveredelung und Qualitätskontrolle erkunden und lernten dabei den gesamten Prozess der Aluminiumherstellung kennen.
Ein Schüler entschied sich spontan dazu, das diesjährige Schülerpraktikum bei HMT – Höfer Metall Technik zu absolvieren und möchte sich zeitnah dafür bewerben.
Soziale Medien
Die facebook-Gemeinde des jugend.innovations.zentrums wächst unaufhörlich weiter und die Zugriffszahlen auf die youtube-Clips mit Themen rund um Berufsorientierung steigen ebenfalls.
Übersicht der Interessengemeinschaften und Thematischen BO-Veranstaltungen
Datum |
IG/ Themat. BO |
Veranstaltungsort |
Thema der Veranstaltung |
01.10.2013 |
Schule-Firma-Infotag |
Sekundarschule „Martin Luther“ Mansfeld |
Vorstellung von Ausbildungsberufen der Region, Bewerbungsbilder, Recherche nach Praktikumsplätzen auf www.rüm-msh.de, Berufswahltest |
01.10.2013 |
Schule-Firma-Infotag |
Sekundarschule „Martin Luther“ Mansfeld |
Vorstellung von Ausbildungsberufen der Region, Bewerbungsbilder, Recherche nach Praktikumsplätzen auf www.rüm-msh.de, Berufswahltest |
02.10.2013 |
IG Elektro+Metall |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Bearbeitung der Modellteile Klemme-Modell, Versuchsreihe zur Belichtungszeitermittlung für Leiterplatinen Teil 1, Bohren von Platinen für Digitaluhr |
02.10.2013 |
IG Marketing/ Design |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Interessenfindung, Themenwahl, Vertraut machen mit Photoshop Interface |
02.10.2013 |
IG Computer/IT |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Programmierung eines Jump-and-Run-Spieles mit GameMaker |
03.10.2013 |
IG Computer/IT |
Sekundarschule „Heinrich Heine“ Sangerhausen |
Thema: „Erkenne die Aufgabe“ – wichtige Grundlagen für ein Kundengespräch |
03.10.2013 |
IG Marketing/ Design |
Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen |
Ausarbeiten des jiz-Flyers |
09.10.2013 |
IG Elektro+Metall |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Grundfarbgebung Bauteile Klemme-Modell, Versuchsreihe zur Belichtungszeitermittlung vo Leiterplatinen Teil 2, Bohren von Leiterplatinen für Binäruhr, Beginn Bestückung Digitaluhrplatine |
09.10.2013 |
IG Computer/IT |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Erstellen von Ereignissen und den zugeordneten Aktionen mit GameMaker |
09.10.2013 |
IG Marketing/ Design |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Gestalten eines Kalenders – Motiv suche, Grundaufbau |
10.10.2013 |
IG Computer/IT |
Sekundarschule „Heinrich Heine“ Sangerhausen |
Teil 2 : „Erkenne die Aufgabe“ – wichtige Grundlagen für ein Kundengespräch / „3 Schritte für jede Gestaltung“ / Hausaufgabe: Ideensammlung für fiktiven Kundenauftrag |
10.10.2013 |
IG Marketing/ Design |
Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen |
Ausarbeiten des jiz-Flyers |
16.10.2013 |
IG Elektro+Metall |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Herstellung Leiterplatinen Digitaluhr, Herstellung Leiterplatinen Binäruhr, |
16.10.2013 |
IG Computer/IT |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Verschönerung der Räume in GameMaker mit Tilesets, Vorteile von Tilesets |
16.10.2013 |
IG Marketing/ Design |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Gestalten des Kalenders |
23.10.2013 |
IG Elektro+Metall |
HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co.KG |
Firmenexkursion zu HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co.KG |
29.10.2013 |
IG Computer/IT |
Sekundarschule „Heinrich Heine“ Sangerhausen |
Auswertung der Hausaufgabe / Hilfestellung beim Bewerbungsschreiben |
30.10.2013 |
IG Elektro+Metall |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Bestückung Anzeige für Binäruhr |
30.10.2013 |
IG Marketing/ Design |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Fehlerkorrektur, Finishing,Druck des Kalenders |
30.10.2013 |
IG Computer/IT |
j.i.z, Seminarstraße 5-6, Lutherstadt Eisleben |
Reaktionen auf Bewegungstasten, Einführen in die Gravitation und Stop der Bewegung |